SCHÖNHEITSCHIRURGIE
Fettabsaugung
Überschüssige Fettdepots sind ein Problem, das viele Menschen betrifft, obwohl sie sich gesund ernähren und regelmäßig Sport treiben. Aber Diäten und Fitness können nicht alle Problemzonen erreichen
Brustvergrösserung
Kosmetische Veränderungen an der weiblichen Brust sind ein inzwischen weit verbreiteter und gesellschaftlich anerkannter Eingriff. Auch diese Probleme, die in vielen Fällen auch zu psychischer Belastung führen, kann die ästhetische Chirurgie mittlerweile lösen.
Individuelle anatomische Besonderheiten, hormonelle Umstellungen und Dauerstress führen dazu, dass das Unterhautbindegewebe schneller an Kraft verliert und das Gesicht viel älter aussieht, als man sich fühlt.
Brustverkleinerung
Zu großer oder zu tiefer Busen stellt nicht nur ein kosmetisches, sondern oft auch ein medizinisches Problem dar.
Bauchdeckenstrafung
Häufig kommt es nach einer Gewichtsreduktion oder einer Schwangerschaft dazu, dass die betroffenen Hautregionen am Bauch nicht mehr genug Spannkraft für eine glatte Hautoberfläche haben.
Oberlidkorrektur
Eine Augenlidstraffung (auch als Blepharoplastik bezeichnet) kann Betroffenen hier weiterhelfen. Wenn das Bindegewebe um die Augenpartie herum erschlafft, führt dies zur Entstehung sogenannter Schlupflider.
Starkes Schwitzen und/oder der damit verbundene Körpergeruch ist den meisten Menschen unangenehm und tritt vor allem in den Achselhöhlen und in der Leistengegend auf.
Starkes Schwitzen und/oder der damit verbundene Körpergeruch ist den meisten Menschen unangenehm und tritt vor allem in den Achselhöhlen und in der Leistengegend auf.